„Man sieht die Blumen welken und die Blätter fallen, aber man sieht auch Früchte reifen und neue Knospen keimen. Das Leben gehört den Lebendigen an, und wer lebt, muss auf Wechsel gefasst sein.“ Johann Wolfgang von Goethe
Was erwartet Sie? Auf ein Erstgespräch folgen mehrere Einzel- oder Paar-Sitzungen zur Klärung der Problemlage und zur Lösungsfindung. Im Mittelpunkt stehen Sie, als Person, mit Ihrem Erleben und Erfahrungen, Ihren Gefühlen und Beweggründen, Ihren Kompetenzen und Ressourcen. Ich biete Ihnen einen sicheren Rahmen zur Reflexion und eine einfühlsame, wertschätzende Begleitung bei der Bewältigung von Konflikten und Krisen.
- Erstgespräch (kostenlos)
Vor Einzel-, Paar- oder Elternberatungen. Das Erstgespräch dient dazu, Ihre Anliegen abzuklären, die gemeinsame Vorgangweise und den Zeitumfang der Beratung festzulegen. Weitere Informationen
Anmeldung zum kostenlosen, unverbindlichen Erstgespräch
- Einzelgespräche
Einzelgespräche bieten die Möglichkeit, sich mit belastenden Situationen auseinander zu setzen, diese aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, eigenen Gefühlen und Motivationen auf die Spur zu kommen, neue Perspektiven zu entdecken und stimmige Lösungsansätze zu entwickeln. Weitere Informationen
- Paargespräche
In einem sicheren Rahmen und mit respektvoller, einfühlsamer Begleitung können schwierige Themen leichter angesprochen und geklärt werden. Es werden gemeinsam Strategien gesucht, um mit angespannten Situationen umzugehen und Konflikte nachhaltig zu lösen. Ziel ist, das gegenseitige Verständnis und die gemeinsame Beziehung zu stärken. Weitere Informationen
- Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
Zeit für sich selbst: der Abstand vom Alltag erlaubt, die Aufmerksamkeit auf innere Vorgänge zu richten, eigene Gefühle und Bedürfnisse deutlicher wahrzunehmen, die Beweggründe für bestimmte Reaktionen zu erkennen, Verhaltensmuster zu verstehen und zu verändern und einen liebevollen Umgang mit sich selbst zu pflegen. Weitere Informationen
- Supervision
Hier haben Sie die Möglichkeit, berufliche Probleme zu reflektieren – insbesondere kritische Vorfälle, Team-Konflikte (Mobbing), Organisationfragen und drohendes Burn-out – um passende Lösungsansätze zu entwickeln und umzusetzen. (Schwerpunkt: Unterrichtssupervision) Weitere Informationen
Meine Praxis befindet sich in der Nähe der Volksoper und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar:
ZIMD, 1180 Wien, Währingerstraße 81/12
Als Alternative zu Präsenzberatungen biete ich Ihnen walk-and-talk-Gespräche im Freien an oder Coaching per Telefon oder online (über eine sicheres Videokonferenz-Programm).
Meine Kontaktdaten:
Telefon: Tel. +43 660 54 44 042
Email: mailto:dominique.kerschbaumer@aon.at
Mein Honorar:
70,- € für ein 50-minütiges Beratungsgespräch
90,- € für ein 50-minütiges Supervisionsgespräch